Sparkasse Weihnachtsmärchen
Sonntag 24. Dezember 2023
Türöffnung
13:30 Uhr
Beginn
14:00 Uhr
Veranstalter
Sparkasse Schwyz

Aschenbrödel – Ein Dialektmärchen von Jörg Christen frei nach Gebrüder Grimm, inszeniert von Fabio Romano.
Die Tochter eines reichen Kaufmannes, kämpft nach dessen zweiter Heirat, um die Anerkennung, Zuneigung und Liebe der Stiefmutter. Doch die Stiefmutter und deren Töchter machen Aschenbrödel das Leben auf alle erdenkliche Weise schwer. Sie behandeln sie nicht nur wie eine Dienerin und Hausangestellte, sondern zwingen Aschenbrödel auch in der Asche neben dem Herd zu schlafen. Doch Aschenbrödels Bescheidenheit und liebenswürdige Art wird schliesslich belohnt.
Hab den Mut an Dich und das Gute in anderen Menschen zu glauben, auch wenn es manchmal sinnlos und fast unmöglich erscheint, am Ende wirst Du erreichen, wofür Du gekämpft hast und die Gerechtigkeit wird siegen. Der Hintergrund dieser Geschichte ist all gegenwärtig, dies war er schon vor 200 Jahren und wird er auch in 100 Jahren noch sein.
Frei nach den Gebrüder Grimm hat Jörg Christen eine spannende, bühnengerechte Dialektfassung dieses populären Märchens geschrieben und diese wird von Fabio Romano inszeniert.
Märchen erheben nicht den Anspruch, die Welt so zu beschreiben wie sie ist. Die Märchen-Bildsprache regt vielmehr beim Theaterzuschauer, eigene Bilder an.
Ein unterhaltsamer und vergnügter Theaternachmittag für die ganze Familie ist garantiert!
Informationen zur Veranstaltung
Tageskasse: Kinder CHF 12 / Erwachsene CHF 17
Freie Platzwahl
Die Tickets sind im Vorverkauf online via eventfrog.ch und an der Tageskasse am 24. Dezember 2023 ab 13.30 Uhr erhältlich.
Türöffnung: 13.30 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 105 Minuten (mit Pause)
Sprache: Mundart
Altersbegrenzung: Empfohlen ab ca. 4 Jahren
Rollstuhlplätze: Die Location ist rollstuhlgängig.
Wichtiger Hinweis: Es gibt keine nummerierten Plätze, freie Platzwahl. Die ersten Reihen sind für Kinder reserviert.
Für Kinder offeriert die Sparkasse Schwyz AG ein gratis Zvieri.
Wichtige Informationen
- Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig. Bitte melde dich doch vorab beim Veranstalter, damit wir die Plätze reservieren können.
- Tickets sollten nur über die offiziellen Verkaufsstellen erworben werden (nicht über Viagogo o.ä. Kanäle)
- Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze sind in unserem Parkhaus vorhanden, weitere Parkplätze sind im Parkhaus Hofmatt verfügbar.
Du möchtest vor dem Event etwas essen?
Gerne verwöhnen wir dich in unserem hauseigenen Restaurant. Reservationen nehmen wir gerne telefonisch unter 041 818 60 50 oder via " <a href="/reservation">Reservationsanfrage</a> online entgegen.