Schwyzer Chilbi – Echo vom Gätterli
Samstag 11. Oktober 2025
Türöffnung
11:00 Uhr
Beginn
19:30 Uhr
Ende
23:00 Uhr
Veranstalter
MythenForum Schwyz
Echo vom Gätterli – Rundi Musig im alte Stil
Die Kapelle Echo vom Gätterli aus Gersau im Kanton Schwyz entstand im Jahre 2005 auf Initiative des Klarinettisten Pius Ruhstaller. Der Name bezieht sich auf den Gätterlipass, der Gersau über den Rücken der Rigi-Bergkette mit Lauerz im Talkessel von Schwyz verbindet.
Neben dem Bläser Pius Ruhstaller teilen sich Friedel Herger, Urs Müller und Stefan Inderbitzin den Part als Akkordeonisten. Das Fundament am Bass legt Osi Zurfluh. Die Standard-Besetzung besteht aus Klarinette/Sax, 2 Handorgeln und Bass. Zur Auflockerung werden ab und zu die Instrumente getauscht und es erklingen Handorgel- und Schwyzerörgeli-Melodien. Abwechslung ist also garantiert!
Im umfangreichen Repertoire finden sich neben bekannten Melodien vorwiegend Tänze, die heute nur noch selten zu hören oder gar ganz in Vergessenheit geraten sind. Bevorzugte Komponisten sind etwa Kasi Geisser, Hermann Lott, Leo Kälin, Lorenz Giovanelli oder Kaspar Muther. Ebenso verfügt die Kapelle über einen Fundus an Eigenkompositionen.
Besetzung
Pius Ruhstaller, Klarinette/Saxophon/Schwyzerörgeli/Handorgel
Friedel Herger, Handorgel
Urs Müller, Handorgel
Osi Zurfluh, Bass
Lass‘ dich in unserem Restaurant verwöhnen.
Reservationen nehmen wir gerne via Reservations-Formular online oder telefonisch unter 041 818 60 50 entgegen.
Natürlich servieren wir unseren beliebten Hafächabis (auch als vegane/vegetarische Option verfügbar)!
Das könnte dir auch gefallen
No posts were found for provided query parameters.

