dia.ch Multivision «Neuseeland»

Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hochaufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. KIA ORA NEUSEELAND dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt. In keinem anderen Land ausser der Schweiz verbrachte Filipponi mehr Zeit als in Neuseeland, wo er einst auch lebte. Für diese neue Reportage reiste er nochmals sechs Monate ins Land der Kiwis, 33 Jahre nach seiner ersten Neuseeland-Multivision.
Die Südinsel ist geprägt vom bis 3‘700 Meter hoch aufragenden, zentralen Südalpen-Gebirgsmassiv, einsamen Strassen an der wilden, rauen Westküste. Der riesige Fjordland- Nationalpark besticht mit seinen Wäldern, Seen und Fjorden oder Sounds, wie sie in Neuseeland genannt werden. Sanfte Wolkenbänder ziehen über das abfallende Hochland an der Ostküste mit unermesslich grossen Weideherden sowie an der Pazifikküste mit Delfinen und Walen.
Auf der Nordinsel reist er entlang kilometerlangen Sandstränden und durch dichte, subtropische Regenwälder, vorbei an markanten Vulkanbergen, aktiven Thermalquellen, üppigen Fruchtplantagen und begegnet der Maori-Kultur.
Wieder hat er viele persönliche Geschichten zurückgebracht. Er war bei einer Maori-Radio-Station, auf Austernfarmen, Kiwiplantagen, mit der Weinkönigin Neuseelands verabredet und ist vielen weiteren gastfreundlichen Kiwis, den Bewohnern Neuseelands, begegnet. So auch den Kindern der Familie, dessen Haus, Garten und vorhandene Haustiere er vor 25 Jahren hütete. Auch sie sind inzwischen erwachsen geworden und es gab ein freudiges Wiedersehen mit den beiden in Christchurch Jahre später.
So startet dann die Reise in einem Van auch in Christchurch und führt während einem halben Jahr durch die beiden Hauptinseln Neuseelands bis an die Nordspitze ans Cape Reinga. In Auckland verabschiedet er sich dann ein weiteres Mal, vielleicht letztes Mal von Neuseeland. Ob es nochmals eine Rückkehr geben wird?
Dies und vieles mehr präsentiert der Winterthurer Reisefotograf und Geschichtenerzähler in seiner Multivision Fotoreportage in gewohnt gekonntem Vortragsstil. Lassen Sie sich wieder bestens unterhalten und in Staunen versetzen und sind fasziniert, was das Land am schönsten Ende der Welt alles zu bieten hat. Vielleicht ist dies auch bald Ihre eigene Traumreise, wer weiss…
Tickets & Mobilität
- Kaufe Tickets nur von öffentlichen Plattformen (vermeide betrügerische Plattformen wie viagogo.ch)
- Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig und es sind Rollstuhlplätze verfügbar. Bitte melde dich vorab beim Veranstalter.
- Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze sind in unserem Parkhaus vorhanden, weitere Parkplätze sind im Parkhaus Hofmatt verfügbar.
Lass‘ dich in unserem Restaurant verwöhnen.
Reservationen nehmen wir gerne via Reservations-Formular online oder telefonisch unter 041 818 60 50 entgegen.
Wir empfehlen, früh zu reservieren und die Reservationszeit auf mindestens 1 – 1.5h vor dem Event zu setzen.
Das könnte dir auch gefallen
No posts were found for provided query parameters.