Vortrag James Webb Space Telescope
Donnerstag 23. Oktober 2025
Türöffnung
18:45 Uhr
Beginn
19:30 Uhr
Veranstalter
Volkshochschule Schwyz

Das James Webb Space Telescope JWST ist das weltweit grösste und leistungsfähigste Weltraumteleskop, das je gebaut wurde, und liefert seit Juli 2022 die ersten erstaunlichen Bilder und Resultate. Es untersucht das Universum im Infrarotbereich, was es ermöglicht, die ersten Galaxien und Sterne aus der Zeit des Urknalls zu erforschen – bis hin zur Analyse von Exoplaneten, um deren Bewohnbarkeit und die Suche nach Lebenszeichen zu ermöglichen.
Hanspeter Fischer inspiriert uns in die rätselhafte Wirklichkeit und zeigt uns die neusten bahnbrechenden Entdeckungen unseres Universums.
Hanspeter Fischer, Dozent und Autor

Der Architekt HTL mit Leidenschaft für Physik widmet sich seit seiner Jugend verschiedensten Themen der Naturwissenschaft.
Mit 40 Jahren schrieb er sich für ein Teilstudium in Astrophysik ein. Während 14 Jahren unterrichtete er nebenamtlich an Berufsschulen in Physik, Mathematik und Chemie und war als Privatdozent tätig.
Er ist zudem Autor verschiedener Lehrbücher und führt regelmässig Seminare im Bereich der Astrophysik durch.
Kurz-Infos
Türöffnung: 18.45 Uhr
Showstart: 19.30 Uhr
Mitglieder: CHF 25.00 / Nichtmitglieder: CHF 30.00
Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig. Bei Fragen kontaktiere bitte den Veranstalter direkt:
Tickets & Mobilität
- Kaufe Tickets nur von öffentlichen Plattformen (vermeide betrügerische Plattformen wie viagogo.ch)
- Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig und es sind Rollstuhlplätze verfügbar. Bitte melde dich vorab beim Veranstalter.
- Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze sind in unserem Parkhaus vorhanden, weitere Parkplätze sind im Parkhaus Hofmatt verfügbar.
Lass‘ dich in unserem Restaurant verwöhnen.
Reservationen nehmen wir gerne via Reservations-Formular online oder telefonisch unter 041 818 60 50 entgegen.
Wir empfehlen, früh zu reservieren und die Reservationszeit auf mindestens 1 – 1.5h vor dem Event zu setzen.
Das könnte dir auch gefallen
Fabio Landert «Die verbotene Frucht»
Der preisgekrönte Ostschweizer Stand-Up-Comedian öffnet mit seinem zweiten Solo-Programm „Di...
«Bote» bildet: Künstliche Intelligenz nutzen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag – ob wir wollen oder nicht. Doch was genau ...
Feldmusik Schwyz «Generations in Concert»
Erleben Sie einen Abend voller Ohrwürmer, Gänsehaut‑Momente und jugendlicher Energie! Die Feld...