Kindermusical «Michel in der Suppenschüssel»

Michel? DER Michel? Aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf? Exakt der. Wie viele Figuren der Michel wohl in der Zwischenzeit in seinem Schuppen geschnitzt hat? Ihr werdet es erfahren. Denn: Der wohl fröhlichste Lausbub kehrt mit einem musikalischen Theater auf die Schweizer Bühnen zurück.
Michel lebt auf Katthult, einem Bauernhof in Lönneberga. Mit ihm auf Katthult leben sein Vater Anton und seine Mutter Alma, seine jüngere Schwester Ida, Knecht Alfred und Magd Lina. Langweilig wird es auf Katthult und in ganz Lönneberga nie, denn Michel hält mit seinen Streichen, seinen Albereien und seinem Übermut das ganze Dorf auf Trab. Einig sind sie sich deshalb alle: Michel hat mehr «Eseleien» im Sinn als irgendein anderer Junge in ganz Schweden.
Es wäre doch zu schade – denkt sich der Michel – wenn etwas von der guten Suppe übrig bliebe. Und flugs steckt er seinen Kopf in die Suppenschüssel. Er bringt seiner Schwester Ida das Fluchen bei. Weil man das doch einfach können muss. Und er versucht, die Mäuse zu fangen, die sich in der Vorratskammer verstecken. Natürlich mit seiner ganz eigenen Methode. Dumm nur, dass der Kopf nicht mehr aus der Suppenschüssel will, Ida im falschen Moment das Fluchen übt und beim Mäusefangen so ziemlich alles schief läuft.
Die witzige und spannende Inszenierung von Brigitt Maag (Karl’s kühne Gassenschau) wird durch die eingängigen Melodien des bekannten Kinderliedermachers Andrew Bond untermalt und begeisterte bereits von 2012 bis 2014 Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer.
«Michel in der Suppenschüssel» ist ein schlitzohrig-turbulentes Stück Kultur für die ganze Familie.
Sprache: Mundart
Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)
Alter: empfohlen ab ca. 5 Jahren
Türöffnung: 13.30 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr
Vorverkauf online: zum Vorverkauf
Vorverkauf vor Ort: bei Coop City, Manor, Press & Books, k kiosk und vielen weiteren Seetickets-Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe.
Hinweise: Die Supercard- und Hello Family-Tickets sind limitiert. Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Veranstaltungstickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Kein nachträglicher Rabatt auf regulär gekaufte Tickets. Kindertickets für Kinder und Jugendliche bis einschliesslich 16 Jahre.
Rollstuhlplätze: Die Location ist rollstuhlgängig. Die Rollstuhl-Tickets werden über den Veranstalter verkauft (Tel. 052 238 40 10).
Wichtiger Hinweis: Es gibt keine nummerierten Plätze, freie Platzwahl. Die ersten Reihen sind für Kinder reserviert.
Tickets & Mobilität
- Kaufe Tickets nur von öffentlichen Plattformen (vermeide betrügerische Plattformen wie viagogo.ch)
- Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig und es sind Rollstuhlplätze verfügbar. Bitte melde dich vorab beim Veranstalter.
- Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze sind in unserem Parkhaus vorhanden, weitere Parkplätze sind im Parkhaus Hofmatt verfügbar.
Lass‘ dich in unserem Restaurant verwöhnen.
Reservationen nehmen wir gerne via Reservations-Formular online oder telefonisch unter 041 818 60 50 entgegen.
Wir empfehlen, früh zu reservieren und die Reservationszeit auf mindestens 1 – 1.5h vor dem Event zu setzen.
Das könnte dir auch gefallen
No posts were found for provided query parameters.