Weihnachtsmärchen «S’tapfere Schnyderli»

Ein Dialektmärchen von Jörg Christen frei nach Gebrüder Grimm, inszeniert von Fabio Romano.
Der arme Schneider gönnt sich gerade ein leckeres Konfibrot, als er von einem Schwarm Fliegen genervt wird. Alles Schimpfen und Scheuchen hilft nichts, da schlägt er zu und erwischt sie allesamt, sieben Fliegen auf einen Schlag. Voller Stolz näht er sich den Spruch «7 uf ein Streich» auf seinen Harnisch. Diese Heldentat macht den armen Schneidergesellen so mutig, dass er in die grosse weite Welt hinausziehen muss, um seine Botschaft bekannt zu machen. Dank seiner Kreativität und Tapferkeit gelingt es ihm die Aufgaben, die ihm der König stellt, zu lösen, und er erhält dafür die verdiente Belohnung.
Frei nach den Gebrüder Grimm hat Jörg Christen eine spannende, bühnengerechte Dialektfassung dieses populären Märchens geschrieben und diese wird von Fabio Romano inszeniert.
Und was ist die Moral der Geschichte? Auch wenn man nicht enorm viele Muskeln hat, kann man sehr stark sein! Denn mit Selbstbewusstsein, Einfallreichtum und List kann man viel erreichen. Jede Zeit braucht seine Helden. Auch unsere Zeit hat ihre Landplagen, die beseitigt werden müssen.
Die Art und Weise wie das tapfere Schneiderlein die Probleme bewältigt, macht den Kindern Mut bei Konflikten auch nach eigenen Lösungen zu suchen.
Märchen erheben nicht den Anspruch, die Welt so zu beschreiben wie sie ist. Die Märchen-Bildsprache regt vielmehr beim Theaterzuschauer, eigene Bilder an.
Ein unterhaltsamer und vergnügter Theaternachmittag für die ganze Familie ist garantiert!
Malwettbewerb
Unter folgendem Link kann die Malvorlage für den Wettbewerb heruntergeladen werden: Malvorlage downloaden
Der/die glückliche Gewinner/in wird am 24. Dezember gezogen.
Informationen zur Veranstaltung
Vorverkauf: Kinder CHF 10 / Erwachsene CHF 15
Tageskasse: Kinder CHF 12 / Erwachsene CHF 17
Freie Platzwahl
Die Tickets sind im Vorverkauf vom 15. November bis 22. Dezember 2022 bei der Raiffeisenbank Rigi in Schwyz und Brunnen und an der Tageskasse am 24. Dezember 2022 ab 13.30 Uhr erhältlich.
Tickets sind ab dem 15. November auch online unter eventfrog.ch erhältlich.
Wichtige Informationen
- Alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig. Bitte melde dich doch vorab beim Veranstalter, damit wir die Plätze reservieren können.
- Tickets sollten nur über die offiziellen Verkaufsstellen erworben werden (nicht über Viagogo o.ä. Kanäle)
- Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parkplätze sind in unserem Parkhaus vorhanden, weitere Parkplätze sind im Parkhaus Hofmatt verfügbar.
Du möchtest vor dem Event etwas essen?
Gerne verwöhnen wir dich in unserem hauseigenen Restaurant. Reservationen nehmen wir gerne telefonisch unter 041 818 60 50 oder via Online-Reservationsanfrage entgegen.
Das könnte dir auch gefallen
No posts were found for provided query parameters.